Regelmäßige Updates erhaltet ihr auf Reddit.
Ein praktischer Tipp für Twitch-Streamer
Gerade am Anfang könnt ihr auf Twitch eure Streams nicht dauerhaft speichern. Das ist ein Problem, denn viele gute Streams werden zwangsläufig nach einer gewissen Zeit gelöscht. Twitch hat sich zwar mit der Exportfunktion nach YouTube echte Gedanken gemacht, allerdings wird hier der ohnehin stark komprimierte Stream erneut gerendert. Das vermindert die Qualität sichtlich, und für den Zuschauer wird das Bild unansehnlich.
Nehmt ihr euren Stream parallel auf Festplatte auf könnt ihr euren Stream direkt von Festplatte zu YouTube hochladen. Die Datei wird dann nur einmal umgewandelt. Das ist zwar etwas aufwendiger, aber dafür stimmt die Qualität.
Twitch bietet mittlerweile eine Kapitelunterteilung an. Wenn also die Tags auf Twitch während eines Streams geändert werden, werden die Kapitel automatisch angelegt. Auf YouTube geht das nicht. Daher unser praktischer Tipp: Mit Lossless Cut den Stream in einzelne „Kapitel“ zerlegen und die einzelnen Videos als „Folgen“ oder eigenständige Videos, zusammengefasst als Playlist, hochladen.
No Comment